Hochzeitsfotograf: Worauf ihr bei der Wahl achten solltet

Hochzeitsfotograf: Worauf ihr bei der Wahl achten solltet

Gute Hochzeitsfotografie ist eine echte Herausforderung. Emotionen einfangen, Gruppenbilder koordinieren, Ruhe vermitteln: Ein Hochzeitsfotograf oder eine Hochzeitsfotografin, ganz egal, sie sind Multitalente, sofern sie echte Profis sind. Worauf ihr bei der Suche nach passenden Hochzeitsfotograf:innen achten solltet, das erfahrt ihr in diesem Blogtext. 

Hochzeitsfotograf

Foto: Anna Lischetzki

Gute Hochzeitsfotografie ist eine echte Herausforderung. Emotionen einfangen, Gruppenbilder koordinieren, Ruhe vermitteln: Ein Hochzeitsfotograf oder eine Hochzeitsfotografin, ganz egal, sie sind Multitalente, sofern sie echte Profis sind. Worauf ihr bei der Suche nach passenden Hochzeitsfotograf:innen achten solltet, das erfahrt ihr in diesem Blogtext. 

Hochzeitsfotograf gesucht: Einzelne Bilder sagen wenig aus

Ihr habt Kandidaten und Kandidatinnen für die fotografische Begleitung eures großen Tages bei Instagram, Pinterest oder direkt auf der Website gefunden? Ihr seid total überzeugt von einzelnen Bildern, die ihr dort jeweils sehen könnt? Super – aber das ist nur der erste Schritt. Bevor ihr euch entscheidet, wer in Frage kommen könnte, lasst euch auf jeden Fall ganze Hochzeitsreportagen zur Ansicht zeigen. Das bedeutet: Verschafft euch in jedem Fall einen Eindruck davon, wie der/die Fotograf:in Emotionen festhält und welche Bildsprache er/sie wählt. Einzelne Bilder auf Website, im Feed oder anderen Plattformen zeigen nicht mehr und nicht weniger als eben gelungene Einzelbilder. Die Herausforderung bei der Hochzeitsfotografie liegt jedoch im Einfangen von Emotionen und der Story, die die Bilder gemeinsam erzählen. 

Hochzeitsfotografin Bonn

Foto: Stephanie Kunde

Der Stil der Hochzeitsfotos

Achtet darauf, welcher Stil zu euch und eurer Hochzeit passt. Ihr findet Bilder im Boho-Stil super, feiert aber eine Urban Wedding? Dann sollte auch der Stil der Hochzeitsfotograf oder die Hochzeitsfotografin zu eurer Hochzeit passen. Der Feed der/des Hochzeitsfotograf:in ist clean und kühl – ihr heiratet aber im Grünen und wünscht euch romantische Bilder in der Natur. Dann können die Bilder noch so gut sein, ihr werdet nachher nicht glücklich sein. Fragt euch also ganz genau, was ihr selbst wollt – nur so findet ihr das perfekte Fotograf:innen-Match!

Hochzeitsfotograf Köln

Foto: Jane Weber

Fotograf Bonn

Foto: Stephanie Kunde

Die Rahmenbedingungen

Sofern das Datum eurer Hochzeit bereits feststeht, ist die erste Frage, die ihr der Auswahl an Hochzeitsfotograf:innen stellen solltet: “Ist unser Datum noch frei?”. Bevor das nicht klar ist, braucht ihr keine weitere Zeit investieren. Habt ihr diese Rahmenbedingung geklärt, schaut euch die Preisübersichten an, die die meisten Fotograf:innen als PDF-Dokument an euch verschicken. Passt der Preis, vereinbart mit eurem Favoriten oder eurer Favoritin ein Kennenlerngespräch. Eine grobe Einordnung: Für Hochzeitsreportagen sind Preise zwischen 2.000€ und 4.000€ je nach Stundenanzahl möglich, nach oben gibt es natürlich keine Grenze.

Hochzeitsfotografin

Foto: Stephanie Kunde

Hochzeitsfotografie – Zeitmanagement at it’s best

Hochzeitsfotografen und -fotografinnen sollten nicht nur toll fotografieren können, sondern auch wissen, wie lange die einzelnen Phasen eines Hochzeitstages dauern. Wenn ihr euch eine ganze Hochzeitsreportage wünscht, dann sollte die Begleitung durch die/den Fotograf:in natürlich bereits beim Getting Ready starten. Im Kennenlerngespräch solltet ihr fragen, wie viel Zeit eingeplant werden muss, um schöne Bilder zu ergattern. Potenzielle Fotograf:innen sollten ohne Zögern eine plausible Antwort parat haben. Wie lange dauert ein Gruppenbild mit 120 Gästen? Lange! Auch das sollte einem Profi klar sein. 

Onkel Heinz kann auch gut fotografieren

Nein! Also ja – vielleicht schon – aber bitte seht davon ab, Gäste zu Fotograf:innen zu machen. Diese Zwitterrolle führt selten zum Erfolg. Entweder kann Onkel Heinz (oder wer auch immer der Gast mit der Kamera wäre) eure Hochzeit nicht genießen, weil er seinen Job richtig gut machen will. Oder es passiert das Gegenteil: Onkel Heinz feiert hier und da doch mit und verpasst diesen einen Moment. Welchen? Eben! An den kann sich nach einigen Monaten schon keiner mehr erinnern, weil er leider nicht festgehalten wurde.

Fotograf für Hochzeiten

Foto: Jane Weber

Hochzeitsfotos: Spart nicht an den Erinnerungen

Die Bilder, die an diesem Tag entstehen, sind das, was neben euren Erinnerungen von der großen Feier übrig bleibt. Eure Hochzeit ist der Tag, an dem eure Liebe noch einmal ein ganz neues Level erreicht. Die fotografische Begleitung der Hochzeit dient dazu, eure Erinnerungen in Bildern festzuhalten. Die Fotos sind das, was bleibt. Sie sind das, was euch ermöglicht, auch nach der Hochzeit noch Freunde und Freundinnen, Kinder und Enkelkinder “mit auf die Feier” zu nehmen. Spart hier nicht! Achtet bei der Auswahl eures Hochzeitsfotografen oder eurer Hochzeitsfotografin darauf, dass ihr wirklich 100%ig zufrieden seid, mit dem was er oder sie euch vorab zeigt. Seid ihr das, werdet ihr noch viele Jahre Freude an euren Fotoalben, Wandbildern und Fotokalendern haben. 

Hochzeitsfotograf Rheinland

Foto: Cornelia Lietz

You need to add a widget, row, or prebuilt layout before you’ll see anything here. 🙂

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.