Trauzeugin & Trauzeuge – die wichtigsten Aufgaben

Trauzeugin & Trauzeuge – die wichtigsten Aufgaben

trauzeugin-glanzmomente

Foto: Stephanie Kunde

Ganz besondere Begleiter auf Eurem Weg zur Traumhochzeit

Liebes Brautpaar, diesmal geht es um die beiden Personen, die Euch an Eurem Hochzeitstag am nächsten sind: die Trauzeugin und der Trauzeuge.

Laut Wikipedia ist ein/eine Trauzeuge/Trauzeugin eine benannte Person, die bei einer Eheschließung anwesend ist und diesen Rechtsakt durch Unterschrift bezeugt. Seit 1998 ist dies für eine standesamtliche Trauung in Deutschland aber nicht mehr zwingend erforderlich. Bei einer katholischen kirchlichen Trauung ist es Pflicht, dass zwei Trauzeugen anwesend sind und im Kirchenbuch, ebenso wie das Brautpaar, unterschreiben. Bei einer evangelischen kirchlichen Trauung gibt es diese Pflicht nicht.

Was sind nun die Aufgaben der Trauzeugin und des Trauzeugen?

trauzeugin-glanzmomente

Foto: Stephanie Kunde

Die Trauzeugin – Deine Begleiterin bei den Hochzeitsvorbereitungen

Liebe Braut, Du hast Deinen Antrag und einen Verlobungsring bekommen und Ihr fangt an, Eure Hochzeit zu planen. Weißt Du schon, wer Deine Trauzeugin sein soll? Vielleicht Deine Schwester, Deine beste Freundin, Deine Cousine, vielleicht aber soll auch Dein Bruder Dein Trauzeuge sein? Wen Du auch aussuchst, überlege Dir doch etwas Nettes als “Antrag” für diesen besonderen Menschen. “I can’t say I do without you” oder eine ähnliche Botschaft kann auf einer schönen Karte stehen oder mit einem kleinen, passenden Geschenk verbunden sein. Denn Dein Trauzeuge ist ein besonderer Mensch für Dich und das zeigst Du ihm auch mit einer besonderen Geste.

trauzeugin-glanzmomente

Foto: Stephanie Kunde

Deine Trauzeugin ist überglücklich, dass Du sie gebeten hast, diese Rolle zu übernehmen, und nun kann es losgehen! Es ist schön, wenn sie Dich bei möglichst vielen Schritten der Hochzeitsvorbereitungen begleitet. Nimm sie mit, wenn Du Dir Dein Brautkleid aussuchst. Sie kennt Dich und Deinen Geschmack gut, kann Dich ehrlich beraten, für gute Stimmung sorgen und hält ein Taschentuch für Deine Glückstränen bereit.

Auch bei allen anderen Planungsschritten kannst Du auf Deine Trauzeugin zurückgreifen, sie wird Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Solltest Du eine begeisterte DIY-Braut sein, die für ihre Hochzeit viel selbst bastelt, dann werden Dir Deine Trauzeugin und auch Deine Brautjungfern (falls Du Brautjungfern hast) sicher helfen.

trauzeugin-glanzmomente

Foto: Brigitte Foysi

Eine ganz wichtige Aufgabe Deiner Trauzeugin ist es, Deinen Junggesellinnen-Abschied oder Deine Bridal Shower zu planen. Sie trommelt Deine Freundinnen zusammen, koordiniert den Termin mit ihnen und plant das Überraschungsevent für Dich, denn sie weiß am besten, was Du Dir für diesen Tag wünschst – und was Du überhaupt nicht magst!

trauzeugin-glanzmomente

Foto: Diana Frohmüller

Für den Hochzeitstag selbst sind Trauzeugin und Trauzeuge wichtige Kontaktpersonen. Sie übernehmen oft die Koordination der Programmpunkte (Reden, Überraschungen für das Brautpaar etc.) und sprechen dies mit Eurem Hochzeitsplaner ab (oder, falls Ihr keinen Hochzeitsplaner habt, mit dem Ansprechpartner in der Location, dem DJ o.ä.).

Der Trauzeuge – Begleiter und Organisator

Lieber Bräutigam, Dein Trauzeuge übernimmt für Dich natürlich die entsprechenden Aufgaben. Vielleicht begleitet er Dich, wenn Du Dir Deinen Hochzeitsanzug und Deine Schuhe aussuchst (auch wenn Du dabei wahrscheinlich kein Taschentuch brauchst), denn einen guten Rat kann auch ein Mann dabei gebrauchen.

trauzeugin-glanzmomente

Foto: Diana Frohmüller

Für viele zukünftige Ehemänner ist der Abschied vom Junggesellenleben ganz besonders wichtig. Dein Trauzeuge stimmt mit Deinen Freunden den Termin und das Programm ab und sorgt dafür, dass es ein unvergessliches Erlebnis wird, denn er kennt Dich und Deine Interessen und wird etwas Tolles planen. Lass Dich überraschen!

trauzeugin-glanzmomente

Foto: Stephanie Kunde

Beide Trauzeugen zusammen sorgen für eine gelingende Koordination am Hochzeitstag. Der Brautvater plant ein Feuerwerk als Überraschung für das Brautpaar, Eure Freunde haben eine Tanz- oder Gesangseinlage eingeübt, es sollen mehrere Reden gehalten werden – Eure Trauzeugen kümmern sich schon vorab darum, dass alles zu einem schönen Programm zusammengestellt wird.

Die Trauzeugen – Eure Unterstützung am Hochzeitstag

Liebe Braut, an dem ersehnten großen Tag steht Dir Deine Trauzeugin von Anfang an zur Seite. Beim Getting Ready sorgt sie dafür, dass Du entspannt in den Tag startest, und hilft Dir, wenn Du Dein Brautkleid anziehst und Deinen Schmuck anlegst. Jetzt ist die beste Gelegenheit, schöne Fotos von Braut und Trauzeugin zu machen. Vielleicht hast Du Dir ein Geschenk für sie überlegt, dann ist das der perfekte Moment, es ihr zu überreichen.

trauzeugin-glanzmomente

Foto: Brigitte Foysi

Auch der Bräutigam hat bei seinem Getting Ready Gesellschaft und Unterstützung durch seinen Trauzeugen. Sitzt die Fliege? Ist der Anstecker sicher befestigt? All dies hat der Trauzeuge im Auge. Nicht zuletzt hilft das Zusammensein mit diesem besonders nahestehenden Menschen, die eigene Nervosität in Schach zu halten.

Und jetzt ist es soweit: Ihr steht vor dem Standesbeamten oder am Altar! Bei der Trauung hält die Trauzeugin traditionell den Brautstrauß, damit die Braut die Hände frei hat (für den Ringwechsel und das Eheversprechen). Der Trauzeuge hat die Ringe in seiner Obhut und überreicht sie im richtigen Moment dem Standesbeamten oder Pfarrer. Vielleicht übernehmen bei einer kirchlichen Trauung Eure Trauzeugin und Euer Trauzeuge gerne die Aufgaben, die Lesung zu halten oder Fürbitten vorzulesen? Fragt sie danach, denn es ist schön, wenn die guten Wünsche von Menschen, die Euch nahe sind, Euch durch den Tag und ins Eheleben hinein begleiten.

trauzeugin-glanzmomente

Foto: Jeannine Alfes

Und nun wird gefeiert! Bei einer festen Sitzordnung haben die Trauzeugen meist ihre Plätze am Tisch des Brautpaars und dürfen gerne mit einer Rede (oder zwei) zum Programm des Abends beitragen. Schließlich sind sie zwei Menschen, die Euch während der gesamten Hochzeitsvorbereitungszeit begleitet und unterstützt haben.

Ein Dankeschön im Anschluss

Solche besonderen Menschen verdienen auch ein besonderes Dankeschön. Ladet doch Eure Trauzeugen nach der Hochzeit (bzw. nach den Flitterwochen) zu einem Dankeschön-Brunch oder -Dinner ein. Schaut mit ihnen zusammen die Hochzeitsfotos oder das Hochzeitsvideo an und erlebt noch einmal die schönsten gemeinsamen Momente.

Und wenn ihr Eure Trauzeugen bei der Hochzeitsplanung eher rauslassen wollt, da diese entweder nicht wirklich mit einem Organisationstalent gesegnet sind oder weiter weg wohnen, dann nehmt gerne Kontakt zu Glanzmomente auf!

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.