Internationale Hochzeit im Klostergut Besselich
Wenn man in Shanghai lebt aber in Deutschland heiraten will, braucht man definitiv eine Hochzeitsplanerin. Das war Sandra und Paul klar, als sie mich 12 Monate vor ihrer Hochzeit anfragten. Via Skype fand das Erstgespräch statt und schnell war klar: das zwischen uns, das passt. Los geht es! Im August besichtigten wir an zwei Tagen fast zehn Locations und zum Glück war die Braut sehr entschlussfreudig und konnte direkt sagen, wo sie gerne feiern würde und wo nicht. Das anfängliche Briefing lautete: Schloss, vielleicht aber auch Gewächshaus. Kaum zu glauben, dass wir beides in einem fanden: Das Klostergut Besselich in Urbar bei Koblenz versprüht alten Klostercharme und Schlossatmosphäre im Trausaal. Geht es dann zum Dinner, wurde der alte Kreuzgang mit einem Glasdach versehen und grüne Pflanzen ranken sich um die alten Mauern – das perfekte mediterrane Gewächshaus-Feeling und damit die ideale Hochzeitslocation für Sandra und Paul.
Anfang Januar stand der nächste Terminmarathon an: Fotografen kennenlernen, Torte probieren und aussuchen, Probeessen, Detailgespräch im Klostergut Besselich und Blumen und Dekoration aussuchen. Sandra und Paul vertrauten mir, dass ich den Rest aus Deutschland regeln würde, solange sie wieder in Shanghai waren und für dieses große Vertrauen danke ich den beiden sehr.
Am 01.06.2018 war es dann soweit: etwas wechselhaft, in der Nacht vorher ein großes Gewitter aber am Hochzeitstag war es trocken und wer hätte das gedacht: nach einem emotionalen First-Look, einer unglaublichen freien Trauung und dem Tortenanschnitt konnte der gesamte Empfang draußen im Garten des Klostergut Besselich mit Blick auf den Rhein stattfinden.
Big thank your our wedding day was exactly as we would have wished for. Our smiles came first because we knew that your smile comes last after our dream day is completed. Paul
All das wäre ohne ein unschlagbares Hochzeitsteam nicht möglich gewesen: Die Traufabrik aus Köln erstellte perfekt zum Konzept passende Einladungen und für den Hochzeitstag Menükarten, Gastgeschenk-Anhänger, Willkommensschilder und ein Gin-Bar-Schild mit tollen Gin-Rezepten. Shabby Chic Events zauberte die umwerfende Dekoration sowohl für den Trausaal (der Blumenbogen ist schon legendär!) als auch für die Feierlocation. Schaut euch die Bilder an, dann wisst ihr, was ich meine. Lydia Gerzenkümmerte sich mit ihrer ruhigen und entspannten Art am Hochzeitsmorgen um Sandras Brautstyling, Beatrix von Im Namen des Glücks fand bei der freie Trauung wie immer genau die richtigen Worte und für einen bombastischen Sweet Table mit fünf verschiedenen Torten und mit Blaubeer-Tartelets, die innerhalb von 5 Minuten weg waren sorgte die Tortenküche. Alexander Hüllen Catering tischte eine leckere Vorspeise und ein edles Buffet auf und danach wurde getanzt: Die Jim Rockford Bandheizte mit Live-Musik ordentlich ein, bevor DJ René Pera Sandra, Paul und ihren Gästen eine unvergessliche Partynacht bescherte.
Sandra und Paul waren das Festhalten ihrer Hochzeit im Klostergut Besselich ganz besonders wichtig. Daher entschieden sie sich für ein Fotografen-Team und eine Videografin, die ihre Erinnerungen für immer frisch halten werden: Brigitte Foysi ist für die wunderschönen Bilder verantwortlich, die ihr gleich sehen werdet und mit ihrem Mann als Second Shooter bildete sie das perfekte Team, was voller Freude und Leidenschaft den Tag begleitete. Frau Skroblies & Freunde schaffte es, den gesamten Hochzeitstag der beiden in bewegten und bewegenden Bildern festzuhalten. Sandra und Paul lieben ihr Hochzeitsvideo und werden es sicherlich noch ihren Enkeln zeigen.
Für mich war der Tag rundum perfekt. Sandra
Diese Hochzeit im Klostergut Besselich wurde im Braut Magazin Ausgabe 01-2019 veröffentlicht.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.