Sie sind einfach wunderbar: Hochzeitslocations im Bergischen Land für euren Tag! Das satte Grün der Region lädt nicht nur zu schönen Spaziergängen ein, sondern auch zum Feiern. Unsere drei Lieblingslocations liegen inmitten malerischer Natur und direkt zwischen Bonn, Köln und Düsseldorf. Jede einzelne Hochzeitslocation im Bergischen Land hat dabei ihren ganz eigenen Charm.
Eventscheune in Nümbrecht
Foto: Brigitte Foysi
Die Eventscheune in Nümbrecht liegt herrlich idyllisch im Grünen – inklusive eigenem kleinen Park und einem wundervollen See. Eine freie Trauung im Seepavillon? Oh ja! Ihr feiert euren großen Tag inmitten von einem Gefühl von „Nirgendwo“, das eure Feier zu einem intimen Glanzmoment mit euren Liebsten werden lässt. Die funkelnde Lichter der Location kommen am allerbesten zur Geltung, wenn die Sonne untergegangen ist. Die perfekte Location für eine stimmungsvolle Herbsthochzeit.
Die gemütliche Scheune im angesagten Shabby Chic bietet Platz für rund 150 Gäste. Ein weiterer Pluspunkt: In nur zehn Minuten seid ihr und eure Gäste von der Autobahn an der Location. Die Entfernung nach Köln beträgt lediglich 45 Minuten. Wir lieben die Eventscheune Nümbrecht – aus Erfahrung! Im Herbst 2019 durften wir hier die Hochzeit von Anne und Marco begleiten!
Die Eventscheune Nümbrecht auf einen Blick:
- Lage: Malerisches Ambiente mit eigenem See, 45 Minuten von Köln
- Trauung: freie Trauung möglich
- Personenzahl: 100 bis 150
Foto: Brigitte Foysi
Schloss Ehreshoven in Engelskirchen
Foto: Stephanie Kunde
Einmal wie Prinz und Prinzessin fühlen? Das geht im Schloss Ehreshoven in Engelskirchen. In den klassischen Sälen des Schlosses wird euer Hochzeitstanz ganz sicher zu einem echten Disney-Moment – und das mitten im Bergischen Land. Kronleuchter, imposant hohe Decken – hier sieht es genauso aus, wie man es sich eben vorstellt: Pompös aber niemals kitschig überladen. Ein besonderer Pluspunkt ist der standesamtliche Anschluss des Schloss Ehreshoven. So könnt ihr euch in derselben Location, im Trauzimmer der Vorburg, ganz offiziell das Ja-Wort geben. Danach geht es dann zum Empfang – im Schlossgarten oder in der Steinhalle. Das Dinner im Ahnensaal und der Hochzeitsball im Spiegelsaal – na, wenn das mal kein Grund ist, einen langen Schleier zu tragen. Aufgrund der vielen Räume und Möglichkeiten ist das Schloss Ehreshoven für Hochzeitsgesellschaften zwischen 50 und 150 Personen gleichermaßen geeignet.
Das Schloss Ehreshoven auf einen Blick:
- Lage: Mitten im Grün mit imposantem Schlosspark
- Trauung: standesamtliche und freie Trauungen möglich
- Personenzahl: 50 bis 150
Schloss Grünewald in Solingen
Foto: Stephanie Kunde
Am Rande des Bergischen Landes liegt das Schloss Grünewald. Inmitten eines Landschaftsschutzgebietes findet ihr die idyllische, denkmalgeschützte Hofanlage. Das Herrenhaus und die Nebengebäude befinden sich in einem eigenen Landschaftspark im englischen Stil. Drumherum: Wald und Wiesen – so lieben wir das Bergische! Auch hier ist eine standesamtliche Trauung durch das Standesamt Solingen ebenso möglich wie theologische oder freie Trauungen. Das Schloss Grünewald wirbt auf seiner Seite mit romantischen Winterhochzeiten. Zu Recht! Etwas kleiner und weniger pompös als Schloss Ehreshoven, dafür aber besonders gemütlich und einen Hauch ritterlich lädt die Kulisse zu Feuertrommeln und Glühwein ein. Aber auch bei einem rauschenden Sommerfest inmitten grüner Idylle könnt ihr hier wundervoll auf eure Liebe anstoßen.
Das Schloss Grünewald auf einen Blick:
- Lage: Mitten in einem Landschaftsschutzgebiet auf denkmalgeschützter Hofanlage
- Trauung: standesamtliche, theologische und freie Trauungen möglich
- Personenzahl: 15 bis 150
Foto: Stephanie Kunde
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.