Hochzeitslocation-Suche: Die 5 größten Fehler

Hochzeitslocation-Suche: Die 5 größten Fehler

Foto: Melanie Fredel

…und wie ihr diese Fehler auf jeden Fall vermeidet!

Eure Hochzeit steht an und es soll der perfekte Tag werden – die perfekte Feier. Dazu gehört auch die perfekte Hochzeitslocation. Doch bei der Suche kann es zu Fehlern kommen. Wir haben euch die häufigsten und größten Fehler bei der Suche nach der Location zusammengeschrieben. Warum? Damit ihr sie auf keinen Fall macht!

Foto: Stephanie Kunde

Fehler 1: Zu viele Kompromisse bei der Suche nach der Hochzeitslocation

In der Hochzeitslocation, die ihr wählt, werdet ihr eure Liebe feiern. Zwischen Deko, Kerzen, prickelnden Getränken und Umarmungen werden viele Freudentränen kullern. Ihr werdet mit euren Freunden tanzen und lachen. Ihr werdet an diesem Ort womöglich den schönsten Tag eures gemeinsamen Lebens erleben. Also: Macht nicht zu viele Abstriche bei der Auswahl des Ortes, an dem dies alles stattfinden soll. Ihr wollt unbedingt an dem Datum heiraten, aber die Location passt eigentlich nicht so richtig? Überlegt nochmal, was euch wirklich wichtig ist. Die Location, in der ihr vor eurem inneren Auge schon all eure Gäste feiern seht, oder das Datum eurer Hochzeit…? „Mit Deko wird’s schon passen“ sollte nicht der Leitsatz eurer Wahl sein. Schaut euch auf jeden Fall auch die Sicherheitsvorkehrungen in der Location an und vertraut auf euer Bauchgefühl bei den Veranstaltern – hier muss es einfach passen! Die Menschen hinter den Locations sind so entscheidend. Wenn sie eher wie Geschäftsleute wirken als wie Hochzeitsliebende und Partner:innen für diesen Tag, lasst die Finger von einer Feier mit und bei ihnen. 

Foto: Stephanie Kunde

Fehler 2: Keine Kompromisse bei der Suche nach der Hochzeitslocation

Aber: Gar keine Kompromisse einzugehen, ist auch nicht empfehlenswert! Immer wieder erleben wir, dass Paare sich eine große Hochzeit mit vielen Personen wünschen. Es wird eine Hochzeitslocation gesucht, die Anschluss ans Standesamt hat, an einem See gelegen ist und gleichzeitig noch den Charakter eines Traumschlosses aufzeigt. Zu teuer darf es  aber nicht werden! Überlegt euch vorher, welche Prioritäten ganz oben auf eurer Liste stehen und auf was ihr verzichten könnt. Wenn eure Hochzeit nicht so viel kosten soll, schaut euch eure Gästeliste nochmal kritisch an. Was ist auf eurer Location-Liste ein „must have“, was ist „nice to have“. Seid ehrlich zu euch selbst – ohne was geht der Tag wirklich gar nicht und auf was könnt ihr vielleicht doch verzichten?

Foto: Alina Cürten

Fehler 3: Zu spät anfangen mit der Hochzeitslocation-Suche 

Manchmal muss alles hoppla hopp gehen. Gerade wenn ihr eine große Sommersause plant, solltet ihr mindestens ein bis eineinhalb Jahren Vorlauf auf Location-Suche zu gehen. In den Monaten April bis Oktober, also in der Hochzeits-Hochsaison, sind die Räumlichkeiten oft lange im Voraus ausgebucht. Kümmert ihr euch erst spät, kann es sein, dass ihr auf einen Freitag ausweichen oder beim Datum vielleicht doch etwas flexibler sein müsst. Bedenkt außerdem die Sommerferien – in dieser Zeit sind möglicherweise viele eurer Gäste unterwegs. 

Eine mögliche Alternative: Eine Winterhochzeit! Die meisten Paare möchten im Sommer heiraten, aber auch eine Winterhochzeit hat ihren Reiz. Und gerade, wenn ihr spät dran seid, ist eine Feier bei kuscheligem Kerzenschein mit Glühwein-Empfang doch auch eine tolle Idee…? Übrigens: Im Winter seid ihr auch nicht enttäuscht, sollte es regnen.

eventscheune nümbrecht

Foto: Brigitte Foysi

Fehler 4: Angebot und Vertrag der Hochzeitslocation nicht richtig lesen

Bitte (!) macht diesen Fehler nicht! Lest euch sowohl die Angebote der Hochzeitslocations als auch die Verträge gut durch. Stellt Fragen, wenn ihr euch nicht sicher seid, was einzelne Konditionen genau bedeuten. Leider passiert es immer wieder, dass Brautpaare, verliebt in ihre Traumlocation, nur kurz über Verträge fliegen und nach der Hochzeit kommen dann vermeintliche Überraschungen. Fragt lieber einmal mehr nach, wenn euch etwas im Angebot oder im Vertrag nicht klar ist, und haltet jedes Detail schriftlich fest. Macht euch einen genauen Überblick darüber, was im Vertrag alles enthalten ist. Klärt außerdem wichtige Details wie Stornobedingungen und Flexibilität bei Planänderungen im Vorhinein, bevor ihr eure Unterschriften unter den Vertrag setzt.

Foto: Kristina Grommes

Fehler 5: Hochzeitsdaten bei mehreren Locations blocken und nicht absagen


Seht davon ab, bei mehreren Locations Termine zu blocken und diese dann nicht abzusagen. Denn genau durch solches Verhalten entstehen Engpässe bei der Location-Suche. Haben andere Brautpaare unzählige Locations geblockt und sagen sie nicht rechtzeitig ab, trifft vielleicht euch das Problem und euer Datum ist bereits belegt. Also seid selbst genauso fair und sagt den Locations ab, wenn ihr euch für eine andere entschieden habt. 

Foto: Stephanie Kunde

Ihr sucht nach einer schönen Hochzeitslocation in Köln und Umgebung? In diesem Blogartikel haben wir unsere Favoriten zusammengestellt.

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.