Hochzeitseinladung – Tipps & Infos vom Weddingplanner

Hochzeitseinladung – Tipps & Infos vom Weddingplanner

hochzeitseinladung-glanzmomente

Foto: Stephanie Kunde

Die Hochzeitseinladung – der erste Schritt zu Eurer Traumhochzeit

Ihr habt Euch verlobt und schwebt im siebten Himmel?

Ihr stürzt Euch in die ersten Planungsschritte für Eure Hochzeit und wollt alle wissen lassen, wann es soweit ist?

Dann ist es Zeit, sich über die Hochzeitseinladung Gedanken zu machen!

Wann soll die Einladung verschickt werden?

Bevor Ihr eine Einladung verschicken könnt, müssen bereits ein paar wichtige Dinge geklärt sein. Auf Eurer Einladung kommuniziert Ihr Datum und Ort Eurer Hochzeit und noch andere, wichtige Details. Bis die alle geklärt sind, kann es einige Zeit dauern.

Für Eure Gäste ist das Hochzeitsdatum sicher die wichtigste Information, damit alle lieben Menschen, die mit Euch feiern wollen, sich diesen Termin freihalten können. Der beste Weg, dies frühzeitg mitzuteilen, etwa ein Jahr im Voraus, ist die Save the Date-Karte.

Die Hochzeitseinladung kann etwas später verschickt und verteilt werden. Da ist zwischen acht und vier Monaten vor der Hochzeit alles möglich und passend.

Einladung-Glanzmomente
Hochzeitseinladung

Was soll in der Hochzeitseinladung stehen?

Eure Einladung versammelt alle wichtigen Informationen für Eure Gäste und beantwortet die W-Fragen:

Wer? Wann? Wo? Wie?

Auf der Einladung müssen natürlich Eure Namen stehen und das Datum Eurer Hochzeit. 

Außerdem Ort und Uhrzeit der Trauung und Ort und Uhrzeit der Feier. Hilfreich ist hier die Angabe der genauen Adressen, gerade für ortsfremde Gäste. Vielleicht gebt Ihr auch schon zeitgleich mit der Einladung den groben Ablauf der Feier weiter. Eure Gäste sehen auf einen Blick, wann was stattfindet, und können Zeit für Ortswechsel, Check-In im Hotel oder Umkleiden einplanen.

Sinnvoll ist auch jetzt schon die Nennung eines Ansprechpartners für alle Fragen oder Ideen zur Gestaltung des Festes, die die Gäste haben. Hier eignen sich die Trauzeugen oder euer Hochzeitsplaner als Ansprechpartner.

Gästen mit weiter Anreise wird es hilfreich sein, wenn Ihr Übernachtungsmöglichkeiten und Hotelempfehlungen hinzufügt.

Damit alle Gäste sich wohlfühlen und niemand sich “falsch” angezogen fühlen muss, empfiehlt es sich, einen Dresscode anzugeben, also festlich-elegant, sommerlich-leicht oder Black Tie am Abend etc.

Auch Eure Geschenkewünsche könnt Ihr schon auf der Einladung kommunizieren. Damit entgeht Ihr den immer gleichen Fragen und Eure Gäste wissen von Anfang an, womit sie Euch eine Freude machen können. 

Für ein lückenloses Management der Zu- und Absagen ist es hilfreich, eine Antwortkarte der Einladung beizulegen. Diese sollte vorfrankiert sein, so dass Eure Gäste nur noch ankreuzen müssen, ob sie kommen können oder nicht.

Pocketfold-Einladung
Hochzeitseinladung-Glanzmomente

Wie soll Eure Einladung aussehen?

Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt!

In der Regel ist die Einladung der erste Eindruck, den Eure Gäste von Eurer Hochzeit bekommen. Sie ist also eine Art Visitenkarte und weckt die Vorfreude auf alles, was kommt.

Deshalb sollte die Hochzeitseinladung zu Eurem Hochzeitskonzept passen. Das bezieht sich sowohl auf den Stil als auch auf die Farben. Die verwendeten Elemente sollten in der gesamten Hochzeitspapeterie wiederkehren und sich auch in der Dekoration, im Blumenschmuck etc. wiederfinden lassen. Für Eure Hochzeit ergibt sich dann, vom ersten bis zum letzten Detail, ein perfektes Gesamtbild.

Lasst Euch inspirieren:

Die Hochzeitseinladung bietet so viele verschiedene Informationen, dass in der Regel eine einzelne Karte dafür nicht ausreicht. Mehrere Karten und auch die Antwortkarte können mit einem Band zusammen gebunden werde, wobei Papier, Druck und Band der erste Ausdruck vom Stil der Hochzeit sind. Die Karten können auch im Pocketfold zusammengefasst werden oder aber die Informationen rund um die Hochzeit werden auf einer großen Karte mit Altarfalz verteilt.

Die Variationsmöglichkeiten für Papier und Bänder sind riesig: schlichte Kordel, festliches Seiden- oder Satinband, edles Samtband oder rustikales Leinenband, gerissenenes Büttenpapier oder farbiges Papier mit Weißdruck (einer der ganz aktuellen Trends für 2020), transparente Karten, Heißfolienprägung in Gold oder Silber, Letterpress, Acryl, Holz …

Glanzmomente-Hochzeitseinladung

Was Ihr Euch auch aussucht, Eure Einladung spiegelt einen Trend wider, der nie aus der Mode kommt: Eure Persönlichkeit!

Wir wünschen Euch ganz viel Spaß bei den ersten Schritten auf dem Weg zu Eurer Traumhochzeit!

Papeterie: Traufabrik

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.