Hochzeit bei Hitze: Coole Tipps & Accessoires

Hochzeit bei Hitze: Coole Tipps & Accessoires

hitzehochzeit-glanzmomente

Foto: Brigitte Foysi

Hochzeit bei Hitze – ihr braucht ein paar coole Extras!

Ihr plant eine Sommerhochzeit? Dann, liebes Brautpaar, hofft Ihr natürlich auf schönes Wetter und habt dafür einen Plan A. Falls es regnet, greift Ihr, klug geplant, auf Euren Plan B zurück. Aber gerade für Hochzeiten bei Hitze, also Hochzeitsfeiern im Hochsommer braucht man einen Plan C. Denn bei über 30 Grad im Schatten muss man die Hochzeitsfeier an die Hitze anpassen. Für Eure Hochzeit bei Hitze haben wir einige praktische Tipps, damit Euer Fest trotz der hohen Temperaturen rundum gelingt:

Die Hochzeitslocation bei Hitze

Wenn Ihr Euch eine Sommerhochzeit wünscht, klärt schon bei der erste Besichtigung der Location, ob die Räume klimatisiert werden können. Soll die freie Trauung oder der Empfang draußen stattfinden, muss überprüft werden, ob es Schattenplätze unter Bäumen gibt oder ob ausreichend Sonnenschirme vorhanden sind und aufgestellt werden können. Nicht alle Gäste können oder wollen stundenlang in der Sonne stehen oder sitzen. Da manche Menschen Hitze nicht gut vertragen, sorgt für genügend Sitzgelegenheiten. Auch für den Empfang muss ein Schattenplatz vorhanden sein oder ein kühler Innenraum.

hitzehochzeit-glanzmomente

Foto: Stephanie Kunde

Der Ablaufplan für die Hochzeit bei Hitze

Überlegt Euch, wie Ihr Euer Hochzeitsfest den Hitze-Temperaturen anpassen könnt. Verkürzt zum Beispiel das Paarshooting oder verlegt es in die Abendstunden. Ein Fotoshooting in der Nachmittagshitze in langem Brautkleid und mit Schleier, in Anzug und Weste wird Euch sicher wenig Spaß machen. Besorgt Euch einen schicken Sonnenschirm (zum Beispiel aus weißer Spitze), der spendet Schatten und sieht auf den Fotos gut aus. Statt die Hochzeitstorte am Nachmittag zerfließen zu lassen, serviert sie erst am Abend zum Dessert. Auch die Party macht erst dann allen Spaß, wenn die Hitze abgeklungen ist. Um sie spät starten zu lassen und Eure Gäste zum Tanzen zu bewegen, plant Euren Eröffnungstanz eher später als früher ein.hitzehochzeit-glanzmomente

Foto: Stephanie Kunde

Eure Hochzeitsoutfits bei Hitze

Nicht jedes Brautkleid eignet sich für heiße Temperaturen. Gerade Synthetik-Stoffe erzeugen dann kein angenehmes Klima auf der Haut. Seide dagegen ist ideal bei Hitze. Eine Hochsteckfrisur ist deutlich angenehmer bei Hitze als langes, offenes Haar. Sind Blüten als Haarschmuck geplant, sollten Ersatzblüten (gekühlt) bereitgehalten werden. So können die Blumen, wenn sie welk und müde sind, schnell ersetzt werden. Auch das Makeup will der Hitze angepasst werden, damit es nicht zerläuft, und wenn das Brautkleid ärmellos oder schulterfrei ist, muss an Sonnenschutzcreme gedacht werden.
Der Bräutigam sollte sich ebenfalls beraten lassen, damit sein Anzug auch bei Hitze angenehm zu tragen ist. Mit Rücksicht auf die männlichen Gäste kann der Bräutigam sein Jackett schon frühzeitig ablegen (denn die Etikette gibt in diesem Punkt vor, dass die Gäste erst dann ihr Jackett ausziehen dürfen, wenn der Bräutigam es tut). Eine lockere Variante zum kompletten Anzug sind dann zum Beispiel Hosenträger zu Hemd und Hose.

hitzehochzeit-glanzmomente

Foto: Stephanie Kunde

Die Hochzeitsdeko bei Hitze

Soll der Blumenschmuck auch am Abend noch schön aussehen, darf er nicht den ganzen Tag über in der Hitze und Sonne stehen. Früh angelieferte Blumendeko sollte erstmal kühl gelagert werden. Sprecht mit Eurem Floristen, ob der geplante Blumenschmuck für Eure Hochzeit auch bei Hitze funktioniert oder ob Ihr noch einmal umplanen müsst. Hitzeresistente Blumen sind zum Beispiel Rosen, Nelken, Orchideen, Lilien, Lavendel und Silberblatt, aber auch Wiesenblumen wie Margeriten und Schafgarbe. Selbstverständlich muss auch für den Brautstrauß eine Vase bereit stehen. Denkt daran, dass Kerzen in der Dekoration zusätzliche Wärme spenden, ebenso Laternen oder gar Feuerkörbe. Überlegt Euch vielleicht Alternativen dazu, Lampions mit LED-Licht zum Beispiel oder ähnliches. Da Kerzenwachs bei Hitze schnell zerfließt, darf die Hochzeitskerze auf keinen Fall zu lange im Auto oder in der Sonne liegen gelassen werden.

hitzehochzeit-glanzmomente

Foto: Diana Frohmüller

hitzehochzeit-glanzmomente

Foto: Stephanie Kunde

Speisen und Getränke bei Hitze

An einem heißen Tag muss man damit rechnen, dass deutlich mehr Wasser getrunken wird. Überhaupt sind gekühlte Getränke bei Hitze der Renner: Weißwein-Schorle, Lillet oder Gin oder, ganz unalkoholisch, verschiedene Fruchtlimonaden. Die sind nicht nur erfrischend kalt, sondern können auch cool präsentiert werden in großen Glasbehältern zum Selbstbedienen.
Auch das Menü oder Büffet sollte an die Hitze-Temperaturen angepasst werden. Wohl nur wenige Gäste sind dann von heißer Suppe, Braten mit Sauce und ähnlichem angetan. Bietet lieber einen leichten Salat zur Vorspeise an und überlegt, ob die traditionelle Hochzeitstorte nicht besser durch einen Eiswagen oder eine Obstbar ersetzt werden kann. Und wer auf die Torte nicht verzichten möchte, entscheidet sich dann vielleicht für eine leichte Zitronencreme statt der ursprünglich geplanten Schokoladencreme.

hitzehochzeit-glanzmomente

hitzehochzeit-glanzmomente

Fotos: Jeannine Alfes

hitzehochzeit-glanzmomente

Foto: Stephanie Kunde

Kühle Erfrischungen bei Hitze

Mit Abkühlungen kommt Ihr groß raus! Wenn es in Eurer Hochzeitslocation weder einen Springbrunnen noch einen Pool oder einen See gibt, dann füllt doch große Zinkwannen mit kaltem Wasser, in denen sich Eure Gäste die Füße kühlen können. Eine angenehme Erfrischung für zwischendurch sind Wassersprays und für frischen Wind sorgen Fächer. Die könnt Ihr sogar in Euren Hochzeitsfarben bestellen und schon zur Trauung auslegen.

Coole Accessoires für Eure Hitze-Hochzeit

Eure Gäste werden es Euch danken, wenn sie merken, dass Ihr an sie gedacht und vorgesorgt habt. Sonnenbrillen und Sonnencreme (mit verschiedenen Lichtschutzfaktoren) schützen Augen und Haut vor der Sonne und in bereitstehenden Flip Flops können müde, heiße Füße entspannen. Praktisch sind auch kleine, batteriebetriebene Handventilatoren. Wenn die Hitze nachlässt und der kühle Abend beginnt, ist Mückenspray sinnvoll und auch an Decken sollte gedacht werden.
In die unverzichtbaren Notfallkörbchen gehören natürlich zusätzlich entsprechende Hitze-Accessoires: Deospray, feuchte Erfrischungstücher, Fußspray, Blasenpflaster, Sonnencreme, Wasserspray und Blotting Paper.

hitzehochzeit-glanzmomente

Foto: Diana Frohmüller

Keine Angst vor Hitze: Hier ist Euer Plan C. Wir hoffen, dass mit unseren Tipps Eure Hitze-Hochzeit richtig cool wird!

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.