Foto: Kundefotografie
Die besten Tipps für Gästeaktivitäten auf Hochzeitsfeiern
Die Hochzeit ist ein persönliches Highlight im Leben eines Paares. Schließlich geht ihr den Bund der Ehe ein und alles dreht sich nur um euch. Eure Gäste Teil dieses unvergesslichen Events und darum solltet ihr ihnen das Gefühl geben, dass sie dazu gehören. Macht sie zu Mitgestaltern der Feierlichkeit und sorgt dafür, dass sie sich nicht „nur“ wie Gäste fühlen. Schließlich wäre eine Hochzeitsfeier ohne eure Gäste nicht das, was sie ist: ein unvergleichliches Fest.
Auf vielen Hochzeit gibt es eine längere Zeitspanne, meist zwischen dem Empfang und dem Beginn des Dinners, ohne Programmpunkte. Eine wichtige Frage, die wir als Hochzeitsplaner immer gestellt bekomme: Wie sollen wir unsere Gäste nur beschäftigen? Sie sollen sich ja schließlich nicht langweilen. Es gibt viele Möglichkeiten, jeden Gast auf der Feier zu integrieren und ihm zu zeigen, dass ihr euch während der Planung auch um ihn als Gast Gedanken gemacht habt. Wir haben euch in diesem Blogbeitrag einige Tipps zusammengestellt, damit eure Traumhochzeit für jeden ein Highlight wird.
Tipp 1: Nutzt eure Location, um eure Gäste zu beschäftigen
Nutzt die Gegebenheiten der Location für die Beschäftigung eurer Hochzeitsgäste. Ihr heiratet direkt fußläufig zum Kölner Dom? Vielleicht bietet sich eine spezielle Domführung an, bei der Gäste, die von außerhalb kommen (und natürlich können die Locals auch noch etwas lernen), mehr über die Stadt und ihre Geschichte erfahren.
Ihr heiratet auf einer großen Wiese oder in einer Location mit großem Outdoor-Bereich? Klasse! Baut doch ein Trampolin auf, diverse Gartenspiele oder eine Flowercrown-Station, bei der sich die Gäste Blumenkränze binden können. Auch eine tolle Idee: Eine Zigarren-Lounge, in der ihr euch zurückziehen könnt, um ein bisschen zu entspannen. Damit schafft ihr einen Ort, an dem sich Gäste intensiv austauschen können.
Foto: Diana Frohmüller
Foto: Kundefotografie
Tipp 2: Die bewährte Fotobox
Oft gebucht aber immer wieder bewährt sind Fotobox und Co. Auch wenn man sie auf vielen Hochzeiten schon gesehen hat, ist die Fotobox ein Klassiker und die Gäste freuen sich immer darüber, zusätzlich zu den professionellen Hochzeitsfotos eigene, lustige Bilder zu schießen und die Fotos als Andenken mit nach Hause zu nehmen. Um das Ganze etwas spannender zu gestalten, könnt Ihr Fotoaufgaben auf kleinen Kärtchen verteilen. Wenn jeder Gast so eine Aufgabe auf seinem Platz liegen hat, erhöht das auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Fotobox von jedem genutzt wird. Gästebücher jeder Art sind auch tolle Beschäftigungen für Gäste.
Foto: Brigitte Foysi
Tipp 3: Musik macht Stimmung
Für die richtige Stimmung ist die passende Musik sehr wichtig – Damit eure Hochzeitsfeier in bester Erinnerung bleibt, sollte die Party am Abend richtig gut werden. Dazu gehört eine sehr gute Musikauswahl vom DJ oder einer Liveband, die die Stimmung anheizen. Aber auch der Nachmittag kann gut für die Platzierung von Live-Musik genutzt werden. So kommen eure Gäste schon vor dem Dinner in Stimmung und die Musiker sind ein tolles Highlight auf jedem Fest.
Fotos: Kundefotografie
Tipp 4: Food & Drinks
Pimp my …! Plant für eure Gäste eine „Pimp my … „-Station, bei der sie ihrer Kreativität und ihrem Geschmack freien Lauf lassen können. Hier sind eure Gäste mit Sicherheit einige Zeit beschäftigt. Wie wäre es mit einer „Pimp-my-Prosecco“ Bar? Gerade im Sommer hat man bei den warmen Temperaturen Lust auf erfrischende Getränke. Warum nicht einfach den eigenen Sekt mit Früchten und fruchtigem Sirup pimpen?
Eine weitere Möglichkeit, vor allem für die Gäste, die es süß lieben: “Pimp my Crêpe“ oder eine “Waffelbar“. Auch hier kann man mit verschiedenen Toppings und Saucen spielen. Jeder kreiert seine Vorstellung vom perfektem Crepe und/oder seiner perfekten Waffel. Pssst: Gibt es auch als Eis- oder Frozen Joghurt-Wagen!
Fotos: Brigitte Foysi
Foto: Kundefotografie
Tipp 5: Lasst eure Gäste nicht hungern!
Auf jeder Hochzeit mit das wichtigste: Das Essen. Versorgt eure Gäste von Anfang bis Ende besonders gut und bietet auch kleine Highlights, an denen sie sich jederzeit bedienen können. Auch Essen ist eine tolle Beschäftigung für Hochzeitsgäste! Das kann zum Beispiel eine Donut- oder Brezel Wall sein, die klassische Candybar oder eine Saltybar. In den letzten Jahren auch ein sehr beliebtes Highlight – Ein Coffeebike oder ein Eiswagen. Gerade für Hochzeiten mit großem Außengelände ein toller Hingucker. Zu späterer Stunde sollte ein kleiner Mitternachtssnack nicht fehlen.
Fotos: Kundefotografie
Im Zweifel: macht euch nicht so viele Sorgen, dass ihr eine Beschäftigung für eure Hochzeitsgäste finden müsst. Gäste unterhalten sich gerne, sie haben sich vielleicht lange nicht gesehen. Überlegt im Vorhinein schon mal, welche Art von Feier ihr planen wollt. Dadurch kann schon früh festgelegt werden, welche Aktivitäten zu Motto und Ablauf der Feierlichkeit passen. Plant zum Beispiel Aktivitäten wie den Brautstraußwurf oder den Tortenanschnitt am Nachmittag ein, um eine eventuelle Lücke zu überbrücken.
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Planung eurer Traumhochzeit voller Glanzmomente!
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.